Fachwissen rund um Luftfeuchtigkeit in Räumen Know-how-Reihe zu Luftfeuchtigkeit in Räumen von Testo Titisee-Neustadt, 06.12.2019 – Feuchtigkeit ist in der Gebäudetechnik und im SHK-Handwerk einer der meist unterschätzen Messparameter. Wie sich Feuchte auf das Raumklima auswirkt und welche Rolle sie in der Normen-Landschaft in Deutschland und Europa aktuell spielt – diesen Fragen stellt sich die … Weiterlesen »
Dez
06
Clean soldering systems with pyrolysis technology
Rehm“s efficient new residue management system increases availability and lengthens maintenance cycles As with many other thermal processes, the soldering of electronic assemblies creates solder fumes, aerosols and solid particles (residues) that need to be removed from the process cycle. With the VisionXP+, Rehm Thermal Systems has established an effective residue management system for reflow … Weiterlesen »
Dez
06
Saubere Lötanlagen durch Pyrolyse-Technik
Das effektive Residue Management System von Rehm steigert die Verfügbarkeit und verlängert die Wartungszyklen Wie bei vielen thermischen Prozessen entstehen auch beim Löten elektronischer Baugruppen Lötrauche, Aerosole und feste Partikel (Residues), die aus dem Prozesskreislauf entfernt werden müssen. Rehm Thermal Systems hat für das Reflow-Konvektionslöten mit der VisionXP+ ein effektives Residue Management etabliert. Die kontinuierliche … Weiterlesen »
Dez
04
Thermal system solutions for producing battery packs
Rehm has many years of expertise in drying and coating systems and is currently working on the next generation of batteries RDS Battery Electromobility is both an opportunity and a challenge for plant and mechanical engineering, for research and development, for the electronics industry, and for many other sectors. Rehm Thermal Systems is taking on … Weiterlesen »
Dez
04
Thermische Systemlösungen für die Fertigung von Battery Packs
Rehm verfügt über langjähriges Know-how im Bereich Trocknungs- und Beschichtungssysteme und arbeitet derzeit an Batterien der nächsten Generation RDS Battery Für den Anlagen- und Maschinenbau, für die Forschung und Entwicklung, für die Elektronikindustrie und für viele andere Branchen ist die Elektromobilität Chance und Herausforderung zugleich. Auch Rehm Thermal Systems stellt sich dieser Herausforderung: Als Hersteller … Weiterlesen »
Dez
04
Verovaccines GmbH schließt Pharmakooperation ab
Impfstoffentwickler Verovaccines GmbH schließt internationale Pharmakooperation ab -Verovaccines schließt erste Kooperation mit einem internationalen Pharmaunternehmen zur gemeinschaftlichen Entwicklung eines Veterinär-Impfstoffs ab -Das Unternehmen wurde für die Seedphase von High-Tech Gründerfonds, Business Angels und den Gründern sowie einer GO-Bio Förderung in siebenstelliger Höhe finanziert -Ziel ist die Entwicklung und Vermarktung neuartiger, kostengünstiger Impfstoffe mit hoher Sicherheit … Weiterlesen »
Dez
03
Saufen für’s Klima
US-Start-Up produziert Wodka aus CO2
Dez
02
ESD Hocker von Gref Grendene
ESD-Hocker von Gref Grendene im Labor Antistatische ESD-Hocker werden von Personen genutzt, die elektrostatischer Aufladung ausgesetzt sind und entweder ständig aufstehen und zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen hin und her wechseln oder stundenlang in potenziell unbequemer Haltung verharren müssen. Dies gilt zum Beispiel für die Arbeit im Labor, wo erhöhte ESD-Arbeitsplätze die Regel sind. Aufgrund folgender Eigenschaften … Weiterlesen »
Nov
29
Zukunftsforscher Janszky über die Macht der Megatrends
Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky Ob in Fachgebieten wie Mobilität, Medizin, Handel, Forschung und Entwicklung oder Industrie – Megatrends beeinflussen branchenübergreifen und global. Hier setzt die Zukunftsforschung an und untersucht wissenschaftlich die Entwicklungen, um daraus Prognosen abzuleiten. „Dabei wird zwischen zwei wesentlichen Bereichen unterschieden. Das eine ist die Trendforschung. Sie setzt sich mit Tendenzen auseinander, die … Weiterlesen »
Nov
28
CSI, DNA & Intelligent Design – Mysterien der Wissenschaft
Schon in Goethes Faust heißt es: „Dass ich erkenne, was die Welt, Im Innersten zusammenhält“. Wissenschaftler bemühen sich Ihren Fachbereichen Teile unser Welt entschlüsseln. Forensiker untersuchen Mordfälle und unterscheiden zwischen natürlich verursachten Todesfällen und ‚intelligent verursachten‘ Todesfällen wie Mord. Sie suchen nach Spuren intelligenter Beeinflussung. Ihre Arbeit ist bedeutend für unser Rechtssystem. Archäologen suchen Artefakte … Weiterlesen »