Ein Extruder im Miniaturformat ermöglicht Kleinstansätze und beschleunigt durch kurze Umrüstzeiten die Entwicklung von Formulierungen. Mini-Extruder Hybrid mit 9mm Flachboden-Dosiergerät Während einer Formulierungsentwicklung stehen oftmals nur geringe und vielfach teure Wirk- bzw. Zielstoffmengen zur Verfügung. Andererseits sind viele Formulierungsversuche notwendig, um eine optimale Rezeptur zu finden. Diese Voraussetzungen erfordern Extrusionsmöglichkeiten in ressourcenschonendem Miniaturmassstab, wie es … Weiterlesen »
Feb
08
KOCH Engineering erweitert Portfolio um Spezialisten für Telematiktesting
Die KOCH Engineering GmbH & Co. KG, spezialisiert auf Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Automotive Software-Entwicklung, erweitert ihr Angebot im Testing-Segment. So bieten die Experten aus Baden-Württemberg Tier-1-Zulieferern und Automobilherstellern ein Komplettpaket im Bereich der Telematik. Ab Projektstart erhalten die Hersteller ein entwicklungsbegleitendes Testing, von der Strategie und Planung, über die Konzeption der Messtechnik und Festlegung … Weiterlesen »
Jan
25
ZW3D 2017 CAD/CAM mit dem besten Preis & Leistungsangebot
Fünf für den Preis von zwei – encee feiert neue ZW3D Version mit Sonderaktion Die neue Version 2017 des 3D-CAD-Systems ZW3D bietet eine Vielzahl von Neuerungen, deren wichtigste sicherlich die Zu-sammenarbeit mit dem PDM-System Gain Collaboration, das es ermöglicht, ZW3D-Daten zuverlässig zu verwalten. Dies macht das System auch für größere Arbeitsgruppen und Unternehmen interessant. Der … Weiterlesen »
Feb
22
binder eröffnet neues Werk
“Innovations- & Technologie Zentrum” in Bad Rappenau Zusätzlich zu den drei Neckarsulmer Werken in der Rötelstraße und Im Klauenfuß erweitert das Familienunternehmen seine Kapazitäten und eröffnet in Bad Rappenau ein “Innovations- & Technologie Zentrum”(ITZ). Um langfristig erfolgreich zu sein, ist ein kontinuierlicher Weiterentwicklungsprozess unabdingbar. binder beschreitet mit seinem neuen Werk in Bad Rappenau genau diesen … Weiterlesen »
Mrz
13
Neue Leitung für Klinische Produktentwicklung bei Organobalance
Isabelle Ahrens-Fath ist neue Leiterin Klinische Produkt-Entwicklung bei Organobalance Dr. Isabelle Ahrens-Fath leitet ab sofort die Klinische Produktentwicklung beim Biotechnologie-Unternehmen Organobalance GmbH. Die 48-Jährige war zuvor zehn Jahre lang für das Forschungsinstitut Parexel tätig, wo sie zuletzt den europaweiten Bereich Clinical Feasibility Leaders verantwortete. Vor ihrer Tätigkeit bei Parexel arbeitete Isabelle Ahrens-Fath für Rhone Poulenc … Weiterlesen »
Aug
30
Forschung/ Entwicklung, Innovation und Umwelt – Fördermittel Zuschüsse
Fördermittelzuschüsse durch feder consulting beantragen Im Bereich Forschung, Entwicklung, Innovationen und auch im Bereich Umwelt liegen sehr große Potentiale für Unternehmen in Deutschland. Die hochqualifizierten Arbeitsplätze mit den oftmals hohen Personalkosten schaffen Wettbewerbsvorsprünge und wiederum neue Arbeitsplätze. Dieser Weg nach vorne wird seitens der Förderstellen finanziell unterstützt. Der steigende Forschungs- und Innovationszwang in Verbindung der … Weiterlesen »
Aug
20
Ein Paradebeispiel der Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland
Karlsruhe – joimax® eröffnet das 3. Trainings- & Referenzzentrum in China, Shanghai, im Changzheng Hospital an der Tongji-Universität, unter der Leitung von Prof. Ye Xiaojian. Die renommierte Universität sowie das daran angeschlossene Tung-Chee Hospital wurden 1907 von der deutschen Regierung, als erstes großes Projekt auswärtiger Kulturpolitik gegründet. Ein Paradebeispiel für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit, wie sie … Weiterlesen »
Jul
22
Marketing: “Wir bauen eine App”
Fritz-Winter-Gesamtschule mit Workshop an regionalem Forschungsprojekt beteiligt „Welche Funktionen sollte eine regionale App haben?“ Zwei Klassen der Fritz-Winter-Gesamtschule in Ahlen durften jetzt tatkräftig an einem geowissenschaftlichen Forschungsprojekt für den Kreis Warendorf mitarbeiten. Ziel dieses auf drei Jahre angelegten Projekts ist es, eine App zu generieren, die Touristen dabei hilft, sich in der Region besser zurechtzufinden. … Weiterlesen »
Apr
09
KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN präsentieren sich auf der Messe “TechnoPharm2013″
Lifescience und Healthcare als strategische Positionierung Heidelberg, 9. April 2013 – Die Heidelberger KÖRKEL BEIERLEIN ARCHITEKTEN präsentieren sich mit einem eigenen Stand auf der “TechnoPharm 2013″, die vom 23. April bis 25. April 2013 in Nürnberg stattfindet. Die “TechnoPharm 2013″ ist die europäische Leitmesse für Lifescience. “Für uns bietet die Teilnahme die Möglichkeit, sich mit … Weiterlesen »