Focus on glass fiber solutions for metalworking and chemical analysis CeramOptec® Optran® UV/WF NCC fiber (Source: @ CeramOptec GmbH) Bonn, April 4, 2018 – CeramOptec®, in cooperation with Ceram Optec SIA, an established manufacturer of multi-mode optical fibers made of silica glass, will be presenting high-quality special fibers for industrial applications in the laser and … Weiterlesen »
Mrz
26
MKS präsentiert auf der LASYS Ophir Centauri
Tragbares, kompaktes Messgerät zur Messung von Lasersleistung und -energie mit großem Touchscreen Ophir Centauri zeichnet sich durch seinen großen Touchscreen in Vollfarbe aus. (Bildquelle: Ophir Spiricon Europe GmbH) Ophir Centauri, ein neues, tragbares Messgerät zur präzisen Messung von Laserleistung und -energie, feiert auf der LASYS in Stuttgart Europa-Premiere. Das neue Messgerät von MKS Instruments zeichnet … Weiterlesen »
Feb
23
Neue Mikrolinsen-Arrays mit mehr Linsen pro Wafer
Blankpressen von hochbrechendem Glas ermöglicht höchste Präzision INGENERIC: Beidseitiges Zylinderlinsen-Array, gekreuzt Erstmals stellt INGENERIC auf den diesjährigen Messen “LASER World of PHOTONICS CHINA 2018″ und “OFC 2018″ die neuen Mikrolinsen-Arrays mit kürzeren Brennweiten und einer höheren Anzahl von Linsen pro Wafer vor. Das Unternehmen entwickelt individuelle Arrays für Kunden und führt sie in die wirtschaftliche … Weiterlesen »
Feb
01
Premiere auf der TUBE: Inline-Geometriemessung macht sich auch bei geringem Durchsatz schnell bezahlt
Messsysteme für das Walzen und Ziehen von Draht Die Systeme der CONTOUR CHECK WIRE Serie sind für die Konturmessung in mehreren Achsen erhältlich. Auf der TUBE/WIRE 2018 stellt LAP erstmals das neue optische Messsystem CONTOUR CHECK WIRE vor. Es eignet sich besonders für die präzise Inline-Geometriemessung von Draht auch in Werken mit geringen Produktionsvolumina. Mit … Weiterlesen »
Jan
09
W3+ Fair Wetzlar 2018: CeramOptec zeigt Fasern für Oberflächenbearbeitung und UV-Langzeiteinsatz
Verlustarme Breitbandfasern als weiterer Schwerpunkt CeramOptec® – Optran® UV NSS-Faser (Bildquelle: @ CeramOptec GmbH) Bonn, 09.01.2018 – CeramOptec, Spezialist für Multimode-Lichtwellenleiter aus Quarzglas, zeigt auf der W3+ Fair 2018 (21. und 22. Februar, Rittal Arena Wetzlar) Fasern für industrielle sowie labor- und medizintechnische Applikationen. Im Zentrum des Messeauftritts stehen zum einen die Optran® NCC UV/WF … Weiterlesen »
Okt
24
CeramOptec adds splicing applications to its portfolio
High precision fusion splicing of end caps and optical fibers Fiber cables with ferrules (Source: @ CeramOptec GmbH) Bonn, October 11, 2017 – CeramOptec, the specialist for multimode optical fibers, manufactured from quartz glass, has added splicing applications to its product portfolio. Based on the utilization of the CO2-Laser-Systems Nyfors SmartsplicerTM, in whose development CeramOptec … Weiterlesen »
Okt
11
CeramOptec erweitert Portfolio um Spleißanwendungen
Hochpräzise Fusionsspleißungen von Endkappen und optischen Fasern CeramOptec Faserkabel mit Endkappe (Bildquelle: @ CeramOptec) Bonn, 11.10.2017 – CeramOptec, Spezialist für Multimode-Lichtwellenleiter aus Quarzglas, hat sein Angebotsportfolio um den Bereich Spleißanwendungen erweitert. Durch den Einsatz des CO2-Laser-Systems Nyfors Smartsplicer™, in dessen Entwicklung CeramOptec direkt involviert war, kann die Bonner biolitec-Tochter ab sofort hochpräzise und kundenindividuelle Fusionsspleißungen … Weiterlesen »
Jun
21
Diodenlaser mit höherer Leistung und erweiterter Garantie
Laserspezialist Omicron entwickelt Diodenlaser weiter (Bildquelle: Omicron) Die Innovationsschmiede Omicron hat die single-mode Diodenlaser der Serien LuxX, LuxX+, PhoxX+ und QuixX mit höherer Ausgangsleistung im Bereich 473nm/300mW und 638nm/200mW ausgestattet. Zudem gibt es die auf multi-mode Dioden basierenden BrixX HP Laser mit höherer Leistung im UV- bis IR-Bereich beispielsweise mit 375nm/400mW, 445nm/5Watt und 638nm/1.8Watt. Zusätzlich … Weiterlesen »
Jun
07
New INGENERIC microlens arrays offer significant advantages in optical applications
Micro-optics for beam shaping, collimation, and homogenization: Highest precision molding of high refractive index glass Single-sided microlens array with 400 lens elements and square aperture, two-dimensional INGENERIC premiers their new microlens arrays with high refractive index glass at this year’s “Laser – World of Photonics”. Manufactured in a precision glass molding process, they are characterized … Weiterlesen »