Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion

Was die Forschung über die Grapevine Red Blotch Krankheit von Weinreben weiß

Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion
Links eine gesunde Rebe, rechts eine Rebe, die Symptome der Grapevine Red Blotch Disease zeigt (Bildquelle: Cornell University/Marc Fuchs)

In der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachjournals PLOS Pathogens Pearls fasst ein internationales Team um Dr. Björn Krenz von der Abteilung Pflanzenviren am Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH die aktuellen Forschungsergebnisse und offenen Fragen rund um die sich weltweit ausbreitende Erkrankung von Weinreben zusammen.… mehr “Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion”

Die Renaissance der Technologiemetalle: Chancen und Herausforderungen

Die Renaissance der Technologiemetalle: Chancen und Herausforderungen

Die Bedeutung der Technologiemetalle

Die letzten zwei Jahrzehnte haben eine Explosion technologischer Fortschritte erlebt. Denken Sie nur an die Halbleiterindustrie, die LED-Technologie, die Photovoltaikproduktion oder die Glasfasertechnologie. All diese Branchen sind auf Technologiemetalle angewiesen, um Innovationen voranzutreiben und effiziente Produkte herzustellen. Gallium, Germanium, Indium, Rhenium und Hafnium sind einige der Edelmetalle, die diese Revolution antreiben.

Es ist jedoch nicht alles so einfach, wie es scheint.… mehr “Die Renaissance der Technologiemetalle: Chancen und Herausforderungen”

Klebetechnologien im Küchenbau

Klebstoffsysteme: Der Klasse-Kick für Küchen

Klebetechnologien im Küchenbau
Höchste Qualität beim Abdichten von Stoßkanten garantiert der Hybridklebstoff technicoll® 9700.

Küchen beginnen im Kopf. Mit welchen Formen, Farben und Materialien lassen sich die Wünsche und Vorstellungen der Kunden am besten realisieren? Wie vereinbart man ergonomische, funktionelle und ästhetische Aspekte miteinander? Damit das Kochen zum echten Genuss wird, sind ganzheitlich durchdachte Lösungen gefragt. Wobei der Grundsatz „Die Form folgt der Funktion“ bei jeder individuellen Küchengestaltung im Vordergrund steht.… mehr “Klebetechnologien im Küchenbau”

voidsy präsentiert den 3D V-ROX: Die neue Generation der zerstörungsfreien und nachhaltigen Qualitätskontrolle

voidsy präsentiert den 3D V-ROX: Die neue Generation der zerstörungsfreien und nachhaltigen Qualitätskontrolle
Der voidsy 3D V-ROX. (Bildquelle: B. Plank – imBILDE.at)

Es war vor rund einem Jahr, als Dr. Holger Plasser (CEO & Co-Founder), Dr. Günther Mayr (CTO & Co-Founder), Dr. Gregor Thummerer (Co-Founder) und DI Gernot Mayr (Co-Founder) nach einigen Jahren gemeinsamer Forschungstätigkeit an der FH Oberösterreich die voidsy gmbh mit Sitz in Wels an den Start schickten. Mit ihrem Deep Tech Start-up arbeiten die vier Masterminds seither an einer zukunftsweisenden und nachhaltigen Form der Qualitätskontrolle von Bauteilen und diversen Materialien.… mehr “voidsy präsentiert den 3D V-ROX: Die neue Generation der zerstörungsfreien und nachhaltigen Qualitätskontrolle”

membraPure GmbH – Förderung junger Talente im Studium

membraPure GmbH - Förderung junger Talente im Studium
Werkstudent bei der Arbeit im Labor. Weiterentwicklung von Systemen mit Durchführung von Messreihen

membraPure GmbH, ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, setzt sich aktiv für die Förderung junger Talente im Bereich Studium und Ausbildung ein. Seit vielen Jahren pflegen wir deutschlandweit erfolgreiche Partnerschaften mit Universitäten, Fachhochschulen und Institutionen.

Unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen ermöglicht es den Studierenden, ihre Bachelorarbeit oder Masterarbeit in unserem Unternehmen vor Ort oder im Institut zu verfassen.… mehr “membraPure GmbH – Förderung junger Talente im Studium”

tangible engineering zeigt ultraschnellen 8k-Großformat Resin 3D-Drucker Solidator auf der Formnext 2023

tangible engineering zeigt ultraschnellen 8k-Großformat Resin 3D-Drucker Solidator auf der Formnext 2023
Der Solidator druckt mit 19 verschiedenen Harzen und bedient damit eine breite Palette von Branchen.

Auf der Formnext 2023 stellt tangible engineering den ultraschnellen Solidator 8K Resin 3D-Drucker mit einer beeindruckenden 8K Auflösung vor. Das deutsche Unternehmen revolutioniert mit einer Produktionsrate von bis zu 9157 cm³ pro Stunde und einem großen Bauraum von 330 x 185 x 400 mm den 3D-Druckmarkt.… mehr “tangible engineering zeigt ultraschnellen 8k-Großformat Resin 3D-Drucker Solidator auf der Formnext 2023”

Innovative Single Sheet Replacements auf der Aquatech

MYTEX – Eine nachhaltige Revolution in der Membranfiltration

Innovative Single Sheet Replacements auf der Aquatech
MYTEX Single Sheet Replacements

Auf der Aquatech in Amsterdam, der führenden Messe für Wasser- und Abwasseranwendungen, präsentiert WTA UNISOL in diesem Jahr eine Innovation, die nicht nur die Effizienz, sondern auch die Nachhaltigkeit in der Membranfiltration erheblich verbessert: Das „Single Sheet Replacement“ in Membranmodulen.

Membranfiltration spielt eine entscheidende Rolle in vielen Industriezweigen, von der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis zur Wasseraufbereitung.… mehr “Innovative Single Sheet Replacements auf der Aquatech”

Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt

Studie zu umweltrelevanten Mikroorganismen zeigt größere Vielfalt als bisher angenommen

Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt
Dr. Stefan Dyskma (li.) und Prof. Dr. Michael Pester neben einem Bioreaktor bei der DSMZ

Gemeinsame Pressemitteilung Leibniz-Institut DSMZ und Technische Universität Braunschweig

Ein Team von Forschenden des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH und der Technischen Universität Braunschweig konnte jetzt in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und der University of Wisconsin, USA, zeigen, dass in der Natur eine unglaublich hohe Biodiversität umweltrelevanter Mikroorganismen vorherrscht.… mehr “Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt”

Gewa präsentiert innovative Solarbalkone: Die perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik im Solar-Balkongeländer

Endlich gibt es die Möglichkeit, Ästhetik und Funktionalität bei der Stromerzeugung auf dem Balkon zu vereinen!

Gewa präsentiert innovative Solarbalkone: Die perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik im Solar-Balkongeländer
(Bildquelle: @ GEWA Balkonsysteme GmbH)

Die GEWA GmbH, ein Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Balkonbau und Balkongeländer, freut sich, die Einführung ihrer neuen nachhaltigen Solar-Balkongeländer bekannt zu geben. Diese Innovation ermöglicht es Nutzern, Funktionalität und Ästhetik im Solar-Balkongeländer zu vereinen. Das neuartige Geländer nimmt keinen zusätzlichen Platz weg, ist ästhetisch ansprechend und lässt sich nahtlos in das Stromkonzept jedes Haushalts integrieren.… mehr “Gewa präsentiert innovative Solarbalkone: Die perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik im Solar-Balkongeländer”

Synergies for sustainability: energy and waste disposal

Synergies for sustainability: energy and waste disposal

Climate change is undoubtedly in the spotlight as one of the most urgent global challenges of our era. The steady rise in temperatures, the increase in extreme weather events and the threatening rise in sea levels are putting not only the natural environment, but also human health and our entire economic structure at risk. Addressing these issues and minimizing the impact of climate change requires decisive action to promote renewable energy and the continued development of environmentally friendly technologies.… mehr “Synergies for sustainability: energy and waste disposal”