Deutscher Kältepreis 2011 für Hertener „Live-Labor“: Das Netto-Null-Energie-Haus im Gewerbe

Deutscher Kältepreis 2011 für Hertener "Live-Labor": Das Netto-Null-Energie-Haus im Gewerbe

Am 22.03.2011 wurde die Hertener Zeller-/Athoka GmbH für ihren neuen Firmensitz mit dem 3. Deutschen Kältepreis des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Berlin ausgezeichnet. Sie erzielte den mit 5.000 EUR dotierten 2. Platz in der Kategorie „Klimafreundliche Klimatisierung eines Gewerbegebäudes“. Die eingereichten Projektunterlagen überzeugten die Fachjury vor allen Dingen dadurch, dass mit dem gewählten technischen Konzept des Gebäudes die Gesamttreibhausgas-Emissionen um 90 % gegenüber dem Standard-Referenzgebäude gesenkt werden können.… mehr “Deutscher Kältepreis 2011 für Hertener „Live-Labor“: Das Netto-Null-Energie-Haus im Gewerbe”

„Wettbewerbsvorteil durch Wissensmanagement“ am 29. März 2011 um 18.00 Uhr im Ludwig Erhard Haus Berlin – Die

Schaltzeit GmbH lädt zum Fachvortrag ein.
"Wettbewerbsvorteil durch Wissensmanagement" am 29. März 2011 um 18.00 Uhr im Ludwig Erhard Haus Berlin - Die

Gemeinsam mit der IHK, Xinnovations, Pumacy Technologies und Espresto richten wir am 29. März 2011 um 18.00 Uhr im Ludwig Erhard Haus die Fachveranstaltung „Wettbewerbsvorteil durch Wissensmanagement“ aus. André Winzer, CEO Schaltzeit GmbH, ist mit einem Fachvortrag zu Gast.

Die Anmeldung ist bis 23.3.2011 kostenfrei möglich:

André Winzer: Von den Großen lernen – Wissensmanagement in einem kleinen Unternehmen

In einer Idealen Welt wird relevantes Wissen stets festgehalten und bereitgestellt.… mehr “„Wettbewerbsvorteil durch Wissensmanagement“ am 29. März 2011 um 18.00 Uhr im Ludwig Erhard Haus Berlin – Die”

Elektrisch leitfähige Werkstoffe und einzigartige Heizbeschichtungen auf der European Coatings Show und JEC Composites

Elektrisch leitfähige Werkstoffe und einzigartige Heizbeschichtungen auf der European Coatings Show und JEC Composites

Gleich im Doppelpack präsentiert sich FutureCarbon vom 29.03.-31.03.2011 auf den Messen European Coatings Show in Nürnberg und JEC Composites in Paris. Gezeigt werden elektrisch leitfähige Spezialklebstoffe sowie hochflexible Heizbeschichtungen beispielsweise für Leder und Textilien. Ebenfalls mit an Bord sind CarboShield, die Innovation im Bereich Abschirmbeschichtungen für elektromagnetische Strahlung, CarboGran, das einfachst zu dispergierende CNT-Granulat sowie CarboCond, eine 100% ATEX-konforme Beschichtung zur elektrostatischen Ableitung auf Epoxidharzbasis.… mehr “Elektrisch leitfähige Werkstoffe und einzigartige Heizbeschichtungen auf der European Coatings Show und JEC Composites”

Top-Teilnehmer treffen sich beim Trendgipfel 2011

Gipfeltreffen mit internationalen Trendexperten, Innovatoren und Zukunftsforschern

Hochrangige Teilnehmer von namhaften Unternehmen haben sich schon für den Trendgipfel 2011 am 11. und 12. April im Luxushotel „Kameha Grand“ in Bonn angemeldet. Das Zukunftsforum für Entscheider lockt genau diese – vom CEO über Geschäftsführer bis zum Marketing-, Vertriebs- und Innovationschef – zum Gipfeltreffen mit internationalen Trendexperten, Innovatoren und Zukunftsforschern.

Das „Who’s Who“ der bekannten Firmen wird also in etwas mehr als drei Wochen im Publikum vertreten sein und in den Trendgipfel-Pausen sicher eifrig Networking betreiben.… mehr “Top-Teilnehmer treffen sich beim Trendgipfel 2011”

Precise discharge measurements with the ADC from OTT Hydromet

The OTT ADC (acoustic digital current meter) is a mobile ultrasonic discharge measurement device for measuring point velocities in open waterways such as rivers, streams or irrigation channels.
Precise discharge measurements with the ADC from OTT Hydromet

Discharge measurements in open waterways, are among the most challenging disciplines in Hydrometry.
For decades they have been carried with mechanical current meters.

The ADC (acoustic digital current meter) from OTT Hydromet GmbH, Germany, is a mobile ultrasonic discharge measurement device for measuring point velocities on rod in open streans, rivers or irrigation channels.… mehr “Precise discharge measurements with the ADC from OTT Hydromet”

„sons.“ unterstützt deutschen Indiana Jones

Kemptener Marken- und Kommunikationsagentur an Abora-Expedition beteiligt
"sons." unterstützt deutschen Indiana Jones

Die Marken- und Kommunikationsagentur „sons.“ wandelt auf den Spuren früherer Hochkulturen: Die Experten für Markenaufbau, Markenführung und Kommunikation aus Kempten sind Strategie- und Projektpartner der so genannten Abora-IV-Expedition, bei der im Sommer 2012 ein internationales Team mit Hilfe eines prähistorischen Schilfbootes den Atlantik überqueren will. „sons.“-Geschäftsführer Thomas Stricker kümmert sich mit einem Team in den nächsten drei Jahren unter anderem um die Akquise von Sponsoren, das Marketing der Expedition und die Grundkonzeption von einzelnen Events im Rahmen des Großprojektes.… mehr “„sons.“ unterstützt deutschen Indiana Jones”

Deutscher Indiana Jones kommt nach Kempten

Abora-Expeditionsleiter Dominique Görlitz am 21. März in der Hochschule Kempten
Deutscher Indiana Jones kommt nach Kempten

Kempten (jm).
Mit einem besonderen Abenteuer warten die Marken- und Kommunikationsagentur „sons.“ aus Kempten, die Hochschule Kempten und der Marketingclub Allgäu am Montag, 21. März, auf, wenn mit dem Wissenschaftler Dominique Görlitz kein Geringerer als der „Deutsche Indiana Jones“ vor Unternehmern und Studenten in der Kemptener Hochschule spricht. Görlitz ist wissenschaftlicher Leiter des weltberühmten Abora-Projektes, bei dem im Sommer 2012 internationale Wissenschaftler mit Hilfe eines prähistorischen Schilfbootes den Atlantik überqueren wollen.… mehr “Deutscher Indiana Jones kommt nach Kempten”

Ultraschallsensoren zur Qualitätsprüfung von Vliesstoffen

Einsatz von UBA Ultraschallsensoren zur Qualitätsprüfung
Ultraschallsensoren zur Qualitätsprüfung von Vliesstoffen

Vliesstoff ist ein textiles Flächengebilde aus einzelnen Fasern. Ein Vlies besteht aus lose zusammen liegenden Fasern, welche noch nicht miteinander verbunden sind. Die Festigkeit eines Vlieses beruht nur auf der fasereigenen Haftung, kann aber durch Aufarbeitung beeinflusst werden. Damit man das Vlies verarbeiten und benutzen kann, muss es verfestigt werden, wofür verschiedene Methoden angewandt werden können.… mehr “Ultraschallsensoren zur Qualitätsprüfung von Vliesstoffen”

Hochfeste Glasfaserbewehrung besteht Aufprall eines 36-Tonners

Schöck ComBAR: Optimal für den Einsatz in Anprallwänden
Hochfeste Glasfaserbewehrung  besteht Aufprall eines 36-Tonners

Ein 36 Tonnen schwerer Sattelschlepper fährt mit 80 km/h gegen eine Anprallwand – und die Schäden an der Wand sind nur marginal. Das ist das Ergebnis eines kürzlich durchgeführten Anprallversuches in Nordamerika. Eingebaut und umfangreich getestet wurde dabei die Glasfaserbewehrung „Schöck ComBAR“. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium der kanadischen Provinz Ontario (MTO) hat ein Team aus Ingenieuren die ComBAR-bewehrte Versuchswand entwickelt und bemessen – unter der Leitung von Professor Kahled Sennah von der Ryerson Universität (Toronto).… mehr “Hochfeste Glasfaserbewehrung besteht Aufprall eines 36-Tonners”

Risiken einer Muskel-Skelett-Erkrankung bei der Fahrzeugmontage werden mit MD Adams und LifeMOD berechnet

Simulation dynamischer Kräfte, die durch Belastung der Wirbelsäule oder Rückenmuskulatur auf den menschlichen Körper einwirken
Risiken einer Muskel-Skelett-Erkrankung bei der Fahrzeugmontage werden mit MD Adams und LifeMOD berechnet

MSC.Software, führender Anbieter von Simulationslösungen, gab heute bekannt, dass Risiken von Muskel-Skelett-Erkrankungen bei der Fahrzeugmontage mit Berechnungsprogrammen von MSC.Software analysiert wurden. Das Zentrum für Arbeitsschutz in der Automobilfertigung (Center for Occupational Health in Automotive Manufacturing, COHAM) der Ohio State University benutzte die Programme MD Adams und LifeMOD im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Studie, um die Risiken einer Muskel-Skelett-Erkrankung bei der Fahrzeugmontage abzuschätzen.… mehr “Risiken einer Muskel-Skelett-Erkrankung bei der Fahrzeugmontage werden mit MD Adams und LifeMOD berechnet”