Aktuelle Meldungen aus Wissenschaft, Forschung und Technik

Stammt die Menschheit tatsächlich aus dem All ?

6. April 2011 – Der Blog fanaz.ws beschäftigt sich primär mit Wissenschaft, Forschung und Technik. Vorgestellt werden dabei unter anderem neue Erkenntnisse zum Thema effizientere Nutzung der Solarenergie, wie etwa der Erforschung und Verbesserung von Dünnfilm Solarzellen. Dünnfilm Solarzellen werden auf dem Solarzellen Markt immer häufiger verwendet, da sie nur wenige Mikrometer dünn sind und so Material und Herstellungskosten eingespart werden können.… mehr “Aktuelle Meldungen aus Wissenschaft, Forschung und Technik”

Blog zu Social Media in den Investor Relations gestartet

Wissenschaftliche Untersuchung von Online IR in der Finanzkommunikation
Blog zu Social Media in den Investor Relations gestartet

Auföffentlicht Andreas Köster, Master-Student der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, ab sofort betriebswirtschaftliche und kommunikationswissenschaftliche Artikel über die Forschungsbereiche Investor Relations und Social Media. Der 28-Jährige stellt damit den Verlauf seiner Masterarbeit „Social Media in den Investor Relations – Risiken, Chancen und Best-Practice für an der Deutschen Börse notierte Unternehmen“ online und steht auf diese Weise im Austausch mit der Financial Community sowie der Social Media Community.… mehr “Blog zu Social Media in den Investor Relations gestartet”

Exotische Tierwelt am Ur-Rhein vor zehn Millionen Jahren

Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst schrieb Taschenbücher über Rhein-Elefanten, Säbelzahntiger, Krallentiere und Menschenaffen
Exotische Tierwelt am Ur-Rhein vor zehn Millionen Jahren

München / Wiesbaden / Eppelsheim – Die Liste der Bücher über die exotische Tierwelt am Ur-Rhein in Rheinhessen vor rund zehn Millionen Jahren wird immer länger. Dies ist dem Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst zu verdanken, der bei „GRIN Verlag für akademische Texte“ http://www.grin.com etliche gedruckte Taschenbücher und E-Books über dieses Thema veröffentlicht hat.… mehr “Exotische Tierwelt am Ur-Rhein vor zehn Millionen Jahren”

Emerson Network Power erhält red dot Award

Rack PDU mit international anerkanntem Design Preis ausgezeichnet
Emerson Network Power erhält red dot Award

Emerson Network Power hat für das modulare Rack-PDU System Liebert MPX? den renommierten red dot Award erhalten. In der Kategorie Product Design konnte sich die flexible und vielseitige Dosenleiste gegen zahlreiche Bewerber durchsetzen. Eine international besetzte Jury bewertete Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Selbsterklärungsqualität sowie ökologische Verträglichkeit. Bei der Beurteilung schnitt Liebert MPX? in ihrer Kategorie am besten ab und wurde entsprechend ausgezeichnet.… mehr “Emerson Network Power erhält red dot Award”

Premiere auf der techtextil 2011

betacontrol präsentiert in Halle 3.0 am Stand G61 innovative Messlösungen für die Textil- und Vliesbranche
Premiere auf der techtextil 2011

Auf der diesjährigen techtextil in Frankfurt, der internationalen Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe, präsentiert sich die betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG erstmalig mit hochwertigen Messsystemen. In Halle 3.0, Stand G61 stellt das Unternehmen Lösungen zur Qualitätssicherung flachbahniger technischer Textilien während der Fertigung aus.… mehr “Premiere auf der techtextil 2011”

Emerson Network Power optimiert Rack Monitoring System Knürr RMS compact II und präsentiert neuen Alarmsensor

Neue Komponenten erleichtern die Stromversorgung und erhöhen die Sicherheit

Emerson Network Power optimiert mit zwei zweckmäßigen Erweiterungen sein Angebotsportfolio rund um das Rack Monitoring System Knürr RMS compact II für Netzwerk- und Serverschränke. So ist ab sofort ein Power over Ethernet (PoE) Update Set verfügbar. Dieses ermöglicht die Stromversorgung über das Ethernetkabel und spart aufwendige Strominstallationen. Ein mit einer USV-verbundener PoE-Switch kann so auch beispielsweise das RMScompact II unterbrechungsfrei mitversorgen Der PoE-Adapter entspricht dem Standard IEEE802.3af und ist mit allen führenden PoE-Switch-Anbietern kompatibel.… mehr “Emerson Network Power optimiert Rack Monitoring System Knürr RMS compact II und präsentiert neuen Alarmsensor”

Spritzverzinkung – effektiver Korrosionsschutz für Stahlbetonbauwerke

Spritzverzinkung - effektiver Korrosionsschutz für Stahlbetonbauwerke

(Düsseldorf, 04.04.2011) Beton ist aufgrund seiner hervorragenden spezifischen Eigenschaften wie Beständigkeit, Belastbarkeit und Formbarkeit nach wie vor einer der beliebtesten Baustoffe. Allerdings garantieren selbst Stahlbetonbauwerke wie Brücken oder Parkhäuser keine unbegrenzte Lebensdauer: Grundsätzlich ist Stahl im Beton zwar dank des hohen pH-Werts von Beton, der für eine dünne, aber stabile Oxidschicht auf der Oberfläche des Metalls sorgt, vor Korrosion geschützt. Doch wenn Chloride – die beispielsweise in Tausalzen oder Meerwasser enthalten sind – durch Risse und Poren in den Beton eindringen, ist auch dieser Schutzfilm machtlos, dann beginnt die Korrosion.… mehr “Spritzverzinkung – effektiver Korrosionsschutz für Stahlbetonbauwerke”

Marshall McLuhan statt Otto von Bismarck – Die Kunst der Mustererkennung für neue Ideen

Meldung des Online-Fachdienstes SERVICE-Insiders.de.
Marshall McLuhan statt Otto von Bismarck - Die Kunst der Mustererkennung für neue Ideen

Düsseldorf, 1. April 2011 – Erfindungen, Patente und Technik plus hohe Akademikerquote sind nicht die entscheidenden Indikatoren für den Wohlstand einer Nation – auch wenn der Soziologe und Ökonom Gunnar Heinsohn das Gegenteil behauptet, so ein Bericht des Düsseldorfer Fachdienstes Service Insiders http://www.service-insiders.de/artikel-itk/show/485/Die-Kunst-der-Mustererkennung-fuer-neue-Ideen. Faktisch macht die industrielle Wertschöpfung in Deutschland weniger als 20 Prozent des Bruttoinlandsproduktes aus.… mehr “Marshall McLuhan statt Otto von Bismarck – Die Kunst der Mustererkennung für neue Ideen”

Verbesserte Kultivierung embryonaler Stammzellen durch neuartige Zellkulturflaschen

Auf der SBS Conference and Exhibition in Orlando, Florida, vom 27.-31. März 2011, präsentierte Greiner Bio-One erstmals Zellkulturflaschen mit einer neuartigen Polymermodifikation. Damit komplettiert das Unternehmen die Produktreihe Advanced TC, in der bereits Schalen, Multiwell- und Microplatten angeboten werden. Die innovative Polymermodifikation verändert die Oberfläche der Zellkulturgefäße derart, dass anspruchsvolle Zellen besser kultiviert und ihre Funktion und Eigenschaften positiv beeinflusst werden.
mehr “Verbesserte Kultivierung embryonaler Stammzellen durch neuartige Zellkulturflaschen”

Neue Pyrometer-Serie Impac 320 für berührungslose Temperaturmessung vorgestellt

LumaSense Technologies‘ kompakte Infrarot-Thermometer/-Sensoren messen die Temperatur von Metall, Graphit oder Keramik schnell und mit höchster Genauigkeit
Neue Pyrometer-Serie Impac 320 für berührungslose Temperaturmessung vorgestellt

LumaSense Technologies erweitert sein Produktspektrum an kompakten Pyrometern um zwei vielseitige Infrarot-Temperaturmessgeräte: Das IMPAC IS 320 und das IMPAC IGA 320 ( http://www.lumasenseinc.com/DE/produkte/pyrometer/serie-320/pyrometer-impac-is-320.html ) ergänzen das breite LumaSense-Produktportfolio, das u.a. Infrarot-Thermometer, faseroptische Temperatursensoren, Gas-Messinstrumente und Pyrometer umfasst.

Die Messgeräte IS 320 und IGA 320 sind äußerst kompakt und verfügen über eine digitale Schnittstelle, Analogausgang, schnelle Reaktionszeit, leicht austauschbare Anschlusskabel sowie ein LED-Pilotlicht zum einfachen Anvisieren des Messobjekts.… mehr “Neue Pyrometer-Serie Impac 320 für berührungslose Temperaturmessung vorgestellt”