Was erinnert heute an Johann Jakob Kaup?

Interview mit dem Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst über den großen Naturforscher Kaup aus Darmstadt / Biografie als Taschenbuch und E-Book bei GRIN erschienen
Was erinnert heute an Johann Jakob Kaup?

Frage: Warum haben Sie eine Biografie über den Darmstädter Zoologen und Paläontologen Johann Jakob Kaup (1803-1873) geschrieben?

Antwort: Johann Jakob Kaup ist nach meiner Ansicht einer der ganz Großen in der Zoologie und Paläontologie, der im selben Atemzug wie die berühmten Naturforscher Hermann von Meyer aus Frankfurt am Main, Georges Cuvier aus Paris und Richard Owen in London erwähnt werden sollte.… mehr “Was erinnert heute an Johann Jakob Kaup?”

Johann Jakob Kaup. Der große Naturforscher aus Darmstadt

Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst schrieb Buch über berühmten deutschen Zoologen und Paläontologen

München / Darmstadt / Wiesbaden – Einer der ganz Großen in der Welt der Zoologie und der damals noch jungen Paläontologie im 19. Jahrhundert war der Darmstädter Naturforscher Johann Jakob Kaup (1803-1873). Und dies, obwohl er nur zwei Semester studiert hatte und eigentlich fast ein Autodidakt war, also einer, der seine Kenntnisse durch Selbstunterricht erwarb.… mehr “Johann Jakob Kaup. Der große Naturforscher aus Darmstadt”

96 Well CrystalQuick X: Spezialisierte Microplatte für In-situ-Auswertung von Proteinkristallen

Greiner Bio-One, international führender Technologiepartner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie, präsentiert die 96 Well CrystalQuick X Platte. Die Microplatte ist die erste ihrer Art, die speziell an die Erfordernisse der Röntgenstrukturanalyse von Proteinkristallen direkt in der Platte angepasst ist. Darüber hinaus ist sie optimal für das UV-Screening von Kristallen geeignet.

Die neue Microplatte verbessert die Ergebnisse der In-situ-Analyse von Kristallen erheblich.… mehr “96 Well CrystalQuick X: Spezialisierte Microplatte für In-situ-Auswertung von Proteinkristallen”

Müller-BBM Infotag „Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge 2011“ am 16. März 2011 in Berlin

Eine Veranstaltung von Müller-BBM in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Berlin und dem Arbeitsring Lärm der DEGA (Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.).

Die Möglichkeiten der Lärmbekämpfung mit Lärmschutzwänden sind in bebauten Gebieten begrenzt. Eine wirksame Alternative stellen geräuschmindernde Fahrbahnbeläge dar. Sie haben den Vorteil, dass die Geräuschentstehung bereits an der Quelle gemindert wird. Sie sind effektiv in der flächigen Lärmminderung und besonders wirtschaftlich.… mehr “Müller-BBM Infotag „Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge 2011“ am 16. März 2011 in Berlin”

Präzise Durchflussmessungen mit dem ADC von OTT Hydromet

Der OTT ADC (Acoustic Digital Current Meter) ist ein mobiles akustisches Strömungsmessgerät für die Messung von Punktgeschwindigkeiten in offenen Gerinnen wie Flüssen, Bächen oder Bewässerungskanälen.

Durchflussmessungen im offenen Gerinne gehören aufgrund der schwierigen Bedingungen zu den anspruchsvollsten Disziplinen, die die Thematik Durchflussmessung mit sich bringt. Seit Jahrzehnten werden diese nach dem klassischen Lotrechenverfahren mit mechanischen Flügeln durchgeführt.

Der ADC (Acoustic Digital Current Meter) von OTT Hydromet GmbH aus Kempten im Allgäu ist ein akustisches Strömungsmessgerät für die Messung von Punktgeschwindigkeiten in offenen Gerinnen (z.B.… mehr “Präzise Durchflussmessungen mit dem ADC von OTT Hydromet”