Pumacy bietet neues Training „Innovation Management for Managers“ in Kooperation mit der TU Berlin an – UPDATE

In Kooperation mit der Technischen Universität Berlin bietet die Pumacy Technologies AG im September erstmals einem offenen Teilnehmerkreis das Training „Innovation Management for Managers“ an.
Pumacy bietet neues Training "Innovation Management for Managers" in Kooperation mit der TU Berlin an - UPDATE

Berlin, 24.08.2011 – Das Training „Innovation Management for Managers“ wird am 28. und 29. September 2011 erstmals als offene Veranstaltung von der Pumacy Technologies AG angeboten. Das seit mehreren Jahren bei internationalen Großkonzernen bewährte Inhouse-Managementtraining wird nun in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) für Interessenten aus allen wissens- und innovationsstarken Branchen geöffnet (www.pumacy.de/trainings.html).… mehr “Pumacy bietet neues Training „Innovation Management for Managers“ in Kooperation mit der TU Berlin an – UPDATE”

Neue Akku-Magazinschrauber der SC55-Serie: BeA dreht die Leistung hoch

Mit den Magazinschraubern SC55/4000 und SC55/1600 liefert BeA innovative Technik und erhöhte Produktivität für Trockenbau und Montage
Neue Akku-Magazinschrauber der SC55-Serie: BeA dreht die Leistung hoch

Ahrensburg, 23. August 2011. Im Trockenbau wachsen die Ansprüche an Präzision und Schnelligkeit. Profis, die schnellstmöglich akkurate Ergebnisse erzielen müssen, benötigen deshalb besonders leistungsfähige Akku-Magazinschrauber wie die neuen BeA SC55/4000 und BeA SC55/1600: Durch Spitzentechnik in ergonomisch geformtem Gerätedesign wiegen die beiden inklusive 18V/3 Ah-Lithium-Ionen-Akku jeweils nur 2,3 kg.… mehr “Neue Akku-Magazinschrauber der SC55-Serie: BeA dreht die Leistung hoch”

Spies Consulting: Geschäftsidee auf Erfolg prüfen!

Ob eine Geschäftsidee Erfolg haben kann, hängt von vielen Faktoren ab. Diese sollten vor der Gründung unbedingt auf Herz und Nieren geprüft werden. Darauf weist Unternehmensberater Martin Spies von der Spies Consulting in Paderborn hin und gibt wichtige Hinweise. Die Spies Consulting Unternehmensberatung hat zahlreiche Gründerkonzepte mitgestaltet und wertvolle Checklisten für Gründer erarbeitet.
Spies Consulting: Geschäftsidee auf Erfolg prüfen!

„Eine Geschäftsidee sollte grundsätzlich mit einem Existenzgründerberater besprochen werden.… mehr “Spies Consulting: Geschäftsidee auf Erfolg prüfen!”

templine Heizschläuche nun auch in druckverstärkter Ausführung lieferbar

templine Heizschläuche nun auch in druckverstärkter Ausführung lieferbar

Als Erweiterung der templine Heizschlauchserie bietet die Masterflex AG nun auch druckverstärkte Ausführungen bis 264 bar an. Ferner wurde das Produktportfolio der Schläuche bis DN 50 erweitert.

Durch eine zusätzliche feine Stahlumflechtung unterhalb der standardmäßigen elastischen Umflechtung aus temperaturfestem Garn, mit vier integrierten Heizleitern, halten templine Heizschläuche nun auch Betriebsdrücken bis zu 264 bar stand.… mehr “templine Heizschläuche nun auch in druckverstärkter Ausführung lieferbar”

Strategische Entwicklung des Nordens von Ontario

Provinzregierung unterstützt branchenübergreifend fünf Projekte der Laurentian Universität

Sudbury, August 2011 – Die Laurentian Universität in Sudbury startet fünf Forschungsprojekte: Mineralvorkommen und Öko-systeme sollen erforscht und die Bedingungen im Bergbau und im Gesundheitssystem im Norden von Ontario untersucht sowie verbessert werden. Ontario vergibt 1,9 Millionen Euro (2,67 Mio. kan. Dollar) an fünf Teams. Das Geld kommt aus dem Ontario Research Fund-Research Excellence-Programm des Ministeriums für Forschung und Entwicklung in Ontario.… mehr “Strategische Entwicklung des Nordens von Ontario”

Buchtipp: Das Rätsel der Großsteingräber

Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst schrieb Taschenbuch über die nordwestdeutsche Trichterbecher-Kultur
Buchtipp: Das Rätsel der Großsteingräber

Wiesbaden – Geradezu schlagartig haben in der Jungsteinzeit vor rund 5.500 Jahren die Ackerbauern und Viehzüchter in Nordwestdeutschland eine völlig neue Bestattungssitte übernommen. Sie war mit dem mühseligen Bau von monumentalen Großsteingräbern verbunden. Die mit tonnenschweren Steinblöcken errichteten riesigen Grabbauten aus jener Zeit wirken so eindrucksvoll, dass man sie früher Riesen statt Menschen zuschrieb.… mehr “Buchtipp: Das Rätsel der Großsteingräber”

Buchtipp: Das Rätsel der Großsteingräber

Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst schrieb Taschenbuch über die nordwestdeutsche Trichterbecher-Kultur
Buchtipp: Das Rätsel der Großsteingräber

Wiesbaden – Geradezu schlagartig haben in der Jungsteinzeit vor rund 5.500 Jahren die Ackerbauern und Viehzüchter in Nordwestdeutschland eine völlig neue Bestattungssitte übernommen. Sie war mit dem mühseligen Bau von monumentalen Großsteingräbern verbunden. Die mit tonnenschweren Steinblöcken errichteten riesigen Grabbauten aus jener Zeit wirken so eindrucksvoll, dass man sie früher Riesen statt Menschen zuschrieb.… mehr “Buchtipp: Das Rätsel der Großsteingräber”

Deadline for Submissions Prolonged!

5th European Conference:
„Competence Modelling for European HR and Policies:
Bridging Business, Education, and Training“ (COME-HR)
Deadline for Submissions Prolonged!

Due to the continuing interest of potential presenters, the submission deadline for the European Conference „Competence Modelling for European HR and Policies: Bridging Business, Education, and Training“ (COME-HR) has been prolonged! Potential participants from the agricultural sector, human resources development, and competence modelling can now submit their papers until the 12th of September, 2011, allowing for the further development of subjects for presentation at the COME-HR conference.… mehr “Deadline for Submissions Prolonged!”

Europäische Telemetrie- und Testkonferenz etc2012 in München

Call for Papers
Europäische Telemetrie- und Testkonferenz etc2012 in München

Vom 12. bis 14. Juni 2012 treffen sich Telemetrie- und Testspezialisten aus aller Welt zur Europäischen Telemetrie- und Testkonferenz etc2012 im Business Center der „BMW Welt“ in München.

Innovative Entwicklungen und Applikationen aus Luft- und Raumfahrt, Automobiltechnik, Schiffahrt, Forschung und Industrie werden in zahlreichen Vorträgen und einer Postersession dem internationalen Fachpublikum präsentiert. Sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender werden verschiedene Workshops über Telemetriestandards und aktuelle Testtechniken und -strategien angeboten.… mehr “Europäische Telemetrie- und Testkonferenz etc2012 in München”

Wirbelstromsensoren im weltweiten Einsatz

„Eddy Lab“ das neue leistungsstarke Softwaretool mit drei Funtionsmodulen
Wirbelstromsensoren im weltweiten Einsatz

Seit über 10 Jahren befassen wir uns mit der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Wirbelstromsensoren für Industrie und Forschung. Mit der Einführung der TX-Serie ist es WayCon gelungen, dem Markt erstmalig ein volldigitales Gerät mit CAN-Interface, USB-Interface und analogem Signal-ausgang anzubieten, ohne dabei auf die hohen dynamischen Eigenschaften von Analoggeräten zu verzichten. Wirbelstromsensoren eignen sich besonders zur berührungslosen Abstands-messung auf metallische Objekte wie z.B.… mehr “Wirbelstromsensoren im weltweiten Einsatz”