Der Autor Steffen Pichler hat die Hintergründe der extremen Beständigkeit der Krokodile aufgedeckt – und ist dabei auf fundamentale Naturgesetze gestoßen.
Seit langem grübeln Forscher über die Frage, warum es mehr als 250 Millionen Jahre an der absoluten Spitze der Nahrungspyramide zwischen Wasser und Land die große Lebensform “Krokodil” gab und sie sich kaum veränderte. Nun hat der Autor Steffen Pichler das Rätsel endlich gelöst: In seinem Buch “Das Freie Krokodil” weist er auf der Grundlage jahrelanger Beobachtung der größten existierenden Krokodilart und der Auswertung paläontologischer Studien nach, dass das Fundament dieses Erfolges in einer evolutionären Anpassung hin zur annähernd perfekten “ökologischen Harmonie” besteht.… mehr “Das Erfolgsrezept der Krokodile als letzte Chance der Menschheit”