SURAGUS gewinnt 17. Sächsischen Innovationspreis Neues Prüfverfahren für Carbonfaser Werkstoffe

SURAGUS gewinnt 17. Sächsischen Innovationspreis Neues Prüfverfahren für Carbonfaser Werkstoffe
SURAGUS GmbH

SURAGUS belegte den 1. Platz beim 17. Innovationspreises des Freistaates Sachsen. Bei der gestrigen Preisverleihung in Chemnitz freuten sich Marcus Klein (Geschäftsführer) und Richard Kupke (Leiter Carbonfaser Werkstoffe) den Preis für die innovative Technologie der Carbonfaser-Prüfung verliehen zu bekommen. Der Preis wurde vom Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Sven Morlok überreicht und dient zur Förderung sächsicher Klein- und Mittelstandsunternehmen, der insgesamt mit 50.000 Euro dotiert ist.… mehr “SURAGUS gewinnt 17. Sächsischen Innovationspreis Neues Prüfverfahren für Carbonfaser Werkstoffe”

Future technology for everyone: 3D printing at EuroMold 2013

World Fair for Moldmaking and Tooling, Design and Application Development exhibits the latest developments of revolutionary 3D printing technology for private use – Joint „DigiFabb“ exhibition stand presents innovations and presentations from 3 to 6 December in hall 11.0 of the Messe Frankfurt exhibition site – purmundus challenge 2013 premieres 3D printing innovations in the design field

Frankfurt/Main, 15 November 2013: This year’s EuroMold – World Fair for Moldmaking and Tooling, Design and Application Development – offers an exciting look at the field of 3D printing for everyone to its visitors.… mehr “Future technology for everyone: 3D printing at EuroMold 2013”

Neuer Therapieansatz bei Stargardt-Krankheit

Katairo GmbH erhält Orphan Medicinal Product-Status von der EMA

(Stuttgart/Tübingen) – Die Katairo GmbH aus Kusterdingen bei Tübingen entwickelt einen neuen Therapieansatz zur Behandlung einer seltenen Form der Makuladegeneration. Der Wirkstoff „Remofuscin“ ist in der Lage, das toxische Lipofuszin aus den Zellen zu entfernen und ermöglicht damit erstmals eine Behandlung der Stargardt-Krankheit. Das Unternehmen aus der BioRegion STERN erhält für Remofuscin die Kennzeichnung „Orphan Medicinal Product“.… mehr “Neuer Therapieansatz bei Stargardt-Krankheit”

BWT auf der Aquatech 2013

Wasser, Wasserstoff und Sauerstoff und mittendrin BWT

BWT auf der Aquatech 2013
Messebesucher testen den neuen FORZE VI

Amsterdam/Mondsee, 15. November 2013. Gleich zweimal war BWT diesmal auf der Aquatech, der weltgrößten Messe für Wassertechnologie, vertreten: neben dem BWT Messestand wurde auch der FORZE VI – die neueste Generation eines Full-Size Rennwagens mit Brennstoffzelle ausgestellt. Wasserstoff und Sauerstoff – sauberes Wasser und saubere Energie mit BWT-Technologien – For You and Planet Blue.… mehr “BWT auf der Aquatech 2013”

Zukunftstechnologie für jedermann: 3D-Druck auf der EuroMold 2013

Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung zeigt neueste Entwicklungen der revolutionären 3D-Drucktechnologie für den Privatgebrauch – Gemeinschaftsstand „DigiFabb“ präsentiert Innovationen und Vorträge vom 3. – 6. Dezember in Halle 11.0 der Messe Frankfurt – purmundus challange 2013 prämiert 3D-Druck Innovationen im Bereich Design

Frankfurt/Main, 15. November 2013: Die diesjährige EuroMold – Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung – bietet ihren Besuchern einen spannenden Einblick in den Bereich des 3D-Drucks für jedermann.… mehr “Zukunftstechnologie für jedermann: 3D-Druck auf der EuroMold 2013”

Grünes »Doping« für Erntehelfer – Clariant entwickelt innovatives Pflanzenschutz-Additiv

Grünes »Doping« für Erntehelfer -  Clariant entwickelt innovatives Pflanzenschutz-Additiv
Synergen® OS reduziert die Abdrift. Dadurch lässt sich die landwirtschaftliche Nutzfläche erweitern.

Muttenz/Schweiz, 14. November 2013. Ohne Pflanzenschutzmittel wäre die Versorgung der Weltbevölkerung in Gefahr. Mehr als 10.000 Krankheiten und Schädlinge gefährden die Nutzpflanzen der Erde. Eine explodierende Bevölkerungszahl bei gleichzeitiger Abnahme der landwirtschaftlichen Nutzflächen durch die Ausdehnung der Städte und Wüsten verschärfen das Problem deutlich. Doch damit ein Pflanzenschutzmittel überhaupt seine Wirkung entfalten kann, muss der darin enthaltene Wirkstoff zunächst von Hilfsstoffen, sogenannten Additiven, an die Zielorte auf und in der Nutzpflanze gebracht werden.… mehr “Grünes »Doping« für Erntehelfer – Clariant entwickelt innovatives Pflanzenschutz-Additiv”

Brückenschlag vom Buch zur digitalen Welt von Smartphones

Durch Anwendung von „Augmented Reality“ werden bei Betrachten des Satellitenbildbands „one earth“ durch die Kamera eines Smartphones oder Tablets zusätzliche Informationen eingeblendet. So wird die klassische Welt ästhetischer Bildbände auf die dynamische Welt digitaler Medien erweitert.

Brückenschlag vom Buch zur digitalen Welt von Smartphones
Funktionsweise one earth – app

one earth – die App
Hinter vielen der Satellitenaufnahmen des neu erschienen Bildbandes „one earth“ verbergen sich spannende Geschichten oder Fakten, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind und für die wenige Textzeilen Bildunterschrift nicht ausreichen.… mehr “Brückenschlag vom Buch zur digitalen Welt von Smartphones”

International Enexco gibt 2,9 Mio. $ Bohrprogramm auf dem Mann Lake Uran Projekt, Athabasca Basin, SK, bekannt

International Enexco gibt 2,9 Mio. $ Bohrprogramm auf dem Mann Lake Uran Projekt,  Athabasca Basin, SK, bekannt

13.000 m Diamantbohrprogramm
18 Bohrlöcher
Bohrstart im Januar 2014
In Partnerschaft mit Cameco und AREVA

Vancouver, Canada – 13. November 2013 – International Enexco Ltd. (TSX-V: IEC; OTCQX: IEXCF; Frankfurt: I6E) („Enexco“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass das 2014 Explorationsprogramm im Januar 2014 startet. Die Führung hat der Projektbetreiber Cameco Corporation (TSX: CCO). Das vorgesehene Budget für das 2014 Programm liegt bei 2.900.000 CAD und Enexco“s Anteil liegt bei 870.000 CAD.… mehr “International Enexco gibt 2,9 Mio. $ Bohrprogramm auf dem Mann Lake Uran Projekt, Athabasca Basin, SK, bekannt”

Von der Idee zum Produkt – Top-Themen im Gesundheitssektor

Die Pumacy Technologies AG präsentiert auf der diesjährigen MEDICA vom 20.-22.11.2013 in Düsseldorf innovative Ansätze für die Bereiche Life Science und Health Care.

Von der Idee zum Produkt - Top-Themen im Gesundheitssektor
Pumacy bietet Unterstützung im Life-Science und Health-Care-Bereich

Ideen für Innovationen trotz strenger Vorschriften und komplizierter Erstattungsmodi nachvollziehbar umzusetzen ist für Organisationen aus dem Life-Science und Health-Care-Bereich eine der größten Herausforderungen überhaupt. Eine durchgängige Kommunikation sowie Methoden und Werkzeuge für die Ideenentwicklung und den nachvollziehbaren Austausch von Wissen geben hierfür Handlungsmöglichkeiten vor.… mehr “Von der Idee zum Produkt – Top-Themen im Gesundheitssektor”

NeuroProof testet mit Nervenzellen auf einem Chip Medikamente

Die NeuroProof® GmbH ist bei der Entwicklung von Medikamenten für Erkrankungen des zentralen Nervensystems neue Wege gegangen und bietet eine Möglichkeit Tierversuche zu vermeiden. Dem Unternehmen gelang es Nervenzellen auf Chips zu kultivieren, die dort ein komplexes neuronales Netzwerk bilden.

NeuroProof testet mit Nervenzellen auf einem Chip Medikamente
Keine Tierversuche mehr! – jetzt in Biotechnologie aus Rostock investieren

Mit der NeuroProof® GmbH startet bei der Deutschen Mikroinvest ein innovatives Projekt, das bei der Entwicklung von Medikamenten für Erkrankungen des zentralen Nervensystems neue Wege gegangen ist und eine Möglichkeit bietet Tierversuche zu vermeiden.… mehr “NeuroProof testet mit Nervenzellen auf einem Chip Medikamente”