TU Berlin: Im Schutz des Schnees

Wissenschaftler erkundeten auf dem Tibet-Plateau den Zusammenhang zwischen Monsun und Gletscherschmelze

Unter der Leitung von Prof. D. Dieter Scherer (Fachgebiet Klimatologie) von der TU Berlin ist es Wissenschaftlern gelungen, einen Zusammenhang zwischen Monsun und Gletscherschmelze aufzudecken. Setzt der indische Sommermonsun früh ein, führt der daraus resultierende frühzeitige Schneefall dazu, dass die Gletscher zur Zeit der stärksten Sonneneinstrahlung bereits schneebedeckt sind. „Das ist ein wirklich neuer Befund“, sagt Fabien Maussion, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin, „der ohne die simulierten Niederschlagsdaten aus dem TU-Fachgebiet Klimatologie nicht möglich gewesen wäre.“… mehr “TU Berlin: Im Schutz des Schnees”

Schutz vor zu viel Schutz

Phosgenanlagen sind auf Grund der hohen Toxizität dieses Gases mit Gaswarngeräten ausgerüstet. Eine wichtige Ergänzung der Messtechnik stellt die Phosgen-Indikatorplakette dar.

Um im Ernstfall zuverlässig feststellen zu können, ob jemand behandelt werden muss, erhält jeder Mitarbeiter oder Besucher beim Betreten des Geländes eine Indikatorplakette, die mit einem Clip an der Kleidung befestigt wird. Das darin enthaltene verfärbt sich bei Kontakt mit Phosgen rot.… mehr “Schutz vor zu viel Schutz”

„Strategisches Projektmanagement“

PM-Fachbuch von Experten mit Praxis-Fokus

"Strategisches Projektmanagement"

Mit „Strategisches Projektmanagement“ haben Prof. Dr. Frederik Ahlemann und Christoph Eckl ein aktuelles Projektmanagement (PM)-Fachbuch herausgegeben. Auf Basis einer qualitativ-empirischen Studie mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen geben die Experten praxisgerechte Empfehlungen für die Verankerung von PM in mittleren und großen Organisationen. Die Verfasser sind versierte Gastautoren aus Wissenschaft und Wirtschaft, u.a. der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Deutsche Bank Research sowie führende Mitarbeiter der Volkswagen AG, O2 Telefonica, dSPACE, Union Investment und der Austrian Power Grid AG.… mehr “„Strategisches Projektmanagement“”

Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren

Gleiteigenschaften, Härte oder Kriechverhalten von PTFE können beeinflusst werden

Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren

Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren

Mit einer Temperaturbeständigkeit von ca.-270°C bis ca.+260°C ist virginales PTFE (Polytetrafluorethylen) sehr vielseitig einsetzbar. Seine nahezu universelle chemische Beständigkeit, die ausgezeichneten Antihafteigenschaften, der niedrige Reibungskoeffizient, sehr gute Gleiteigenschaften sowie eine physiologische Unbedenklichkeit und gute elektrische Isolierwerte machen den Werkstoff umso wertvoller.
Die Eigenschaften von virginalem PTFE können durch eine gezielte Zugabe von Füllstoffen, sogenannten Compounds, so verändert werden, dass der Anwendungsbereich ausgedehnt und die Werkstoffeigenschaften optimiert werden.… mehr “Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren”

TU Berlin: Senioren testen Technik

Senior Research Group der TU Berlin stößt altersgerechte Veränderungen neuer Produkte an

Winzige Tasten auf dem Handy, komplizierte Bedienungsanleitungen für DVD-Player oder schwer zu bedienende Fahrkartenautomaten können besonders für ältere Menschen äußerst hinderlich sein. „Die Bedürfnisse der älteren Generation, auch bei körperlichen Einschränkungen, werden bei der Gestaltung von technischen Geräten leider viel zu wenig berücksichtigt“, sagt Mandy Töppel, die Koordinatorin der Senior Research Group (SRG) an der TU Berlin.… mehr “TU Berlin: Senioren testen Technik”

Verbrennungen unter eisigen (Arbeitsschutz-)Bedingungen?

Optimaler Schutz beim Umgang mit tiefkalten verflüssigten Gasen

Verbrennungen unter eisigen (Arbeitsschutz-)Bedingungen?
cryo industrial gloves

Tiefkalter Flüssigstickstoff (Siedepunkt -196°C) wird als günstiges Kälte- und Kühlmedium bei Laboranwendungen sowie in der Industrie bereits seit einiger Zeit intensiv genutzt.

Die Berufs- und Werksfeuerwehren werden nun auch immer öfters zur Hilfeleistung bei Havarien, Leckagen oder Unfällen gerufen, bei denen tiefkalte Gase, wie Flüssigstickstoff, eine Gefahrenquelle darstellen.

Die Cryo-Industrial® Gloves sind textile, qualitativ hochwertige Spezial-Kälteschutzhandschuhe für den sicheren Umgang mit tiefkalten, verflüssigten Gasen, wie Flüssigstickstoff.… mehr “Verbrennungen unter eisigen (Arbeitsschutz-)Bedingungen?”

Neuer Antrieb für Hightech-Branchen

BioRegio STERN präsentiert Studie zum Thema Kooperationen zwischen Life-Sciences und Engineering & Automation

Neuer Antrieb für Hightech-Branchen
Die Studie „Neuer Antrieb für Hightech-Branchen“

(Stuttgart) – Die BioRegio STERN Management GmbH hat mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH WRS eine große Unternehmensbefragung zum Thema Kooperationen zwischen Life-Sciences und Engineering & Automation durchgeführt. Die „ELSA-Studie“ liegt nun vor und wurde am 29. Januar 2013 auf dem Stuttgarter Fernsehturm erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.… mehr “Neuer Antrieb für Hightech-Branchen”

Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an

Mit Eröffnung eines weiteren Büros ist die Pumacy Technologies AG mit ihren Leistungen und Services nun auch in Bremen vor Ort ansässig.

Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an

Mit Eröffnung eines weiteren Büros ist die Pumacy Technologies AG mit ihren Leistungen und Services nun auch in Bremen vor Ort ansässig.

Bremen, 29. Januar 2013 – Die Pumacy Technologies AG eröffnete Anfang Januar ihre neue Geschäftsstelle in Bremen.… mehr “Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an”

Infrarot-Strahler härten Schutzlacke effizient

Nähte von Blechdosen benötigen einen Korrosionsschutz, Autos profitieren von einer Steinschlagschutzbeschichtung und durch einen Anti-Fingerprint Lack bleiben Edelstahloberflächen in der Küche länger glänzend. Alle diese funktionalen Beschichtungen können durch Infrarot-Systeme schnell und effizient getrocknet werden, ohne dass sie dabei ihre speziellen Eigenschaften verlieren.
Heraeus Noblelight präsentiert in der Sonderschau Praxispark im Rahmen der Hannover Messe von 8. bis 12. April in Halle 3, Stand E14 anwendungsoptimierte Infrarot-Strahler und -Systeme und bietet die Möglichkeit, direkt mit den Anwendungsspezialisten zu sprechen.
mehr “Infrarot-Strahler härten Schutzlacke effizient”

Fünftes MicroMountains Innovationsforum

Villingen-Schwenningen ruft zum Gipfel der Mikrotechnologien / Neues für Spritzguss, Fertigung und Montage / Anwendungsreife Smart Components und Smart Systems

Villingen-Schwenningen, 28. Januar 2013. Zum fünften Mal findet jetzt in Villingen-Schwenningen das MicroMountains Innovationsforum Mikrotechnik statt. Es hat sich zu einem Gipfeltreffen von mittelständischen Hightech-Firmen und Experten aus dem Markt der Mikrotechnologien entwickelt. Wissenschaftler und forschende Unternehmen stellen ihre neuesten Produktideen und anwendungsreifen Lösungen für Mikrospritzguss und für die Fertigung und Montage von Mikrobauteilen vor.… mehr “Fünftes MicroMountains Innovationsforum”